Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Puppentheater

Theater Rozmanitostí: „Zwei Schuhe für Aschenbrödel“

10.11.2019   •   15:00 Uhr    •    StadtKulturHaus Freital

Mit ihren phantasievollen Puppen erweckt Marie Stejskalová das Märchen vom Aschenbrödel zum Leben, auf dem Akkordeon begleitet von einem Musiker, der auch auf verschiedene Weisen in die Geschichte eingreift. So befreit er den alten König von seiner Krankheit oder zieht Agata den Aschenputtel-Schuh an. Dabei bringen die Protagonisten nicht nur die Kinder mit ihrem ironischen Humor zum Lachen! Die bei internationalen Festivals erfolgreiche Inszenierung ist bei den TDKT im Rahmen des PuppenSpielFests Freital zu erleben. Dort stehen von 10 bis 17 Uhr neben zwölf Puppentheaterstücken auch Bastelstraßen, Musik und Kurzweil auf dem Programm.

Für Zuschauer ab 3 Jahren.

Reisen Sie bequem an mit mit Bus und Bahn.

Tickets und Preise

Tagesticket "PuppenSpielFest Freital": 12 (Kinder 9) Euro

Tickets kaufen

Adresse

StadtKulturHaus Freital
Laterne, Eingang Dresdner Str. 122
01705 Freital

accessible barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Theater, Puppenspiel

27.10. 15:00
Dolní Poustevna

„Kaspers neuste teuflische Abenteuer“

31.10. 18:00
Dresden

„Was ist das Herz unserer Welt?“

01.11. 18:00
Dresden

Václav Havel: „Audienz“

02.11. 15:30
Stolpen

„Ta archa – Ein tierisch nasses Abenteuer“

02.11. 18:00
Dresden

„Was ist das Herz unserer Welt?“

06.11. 18:00
Ústí nad Labem

Auch Ostdeutsche klauen

08.11. 20:15
Dresden

„Fuge 89“

10.11. 11:30
Freital

Theater Rozmanitostí: „Zwei Schuhe für Aschenbrödel“

10.11. 19:00
Ústí nad Labem

„Fuge 89“

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.