25. Tschechisch-Deutsche Kulturtage 2023
Liebe Freund*innen der Kultur und der grenzüberschreitenden Begegnungen,
die Tschechisch-Deutschen Kulturtage, im Jahre 1999 von der BrückeIMost-Stiftung ins Leben gerufen und seit 2018 von der Euroregion Elbe/Labe organisiert, zielen darauf ab, tschechische und deutsche Kultur im jeweiligen Nachbarland erlebbar zu machen. Damit sollen das Verständnis füreinander erhöht und das Zusammenleben in der gemeinsamen Grenzregion verbessert werden. Wir wollen zum friedlichen Miteinander in Europa beitragen und die trennende Wirkung der sächsisch-tschechischen Grenze verringern. Auch deshalb sind wir sehr dankbar, dass das Festivalprogramm in den Jahren 2021 sowie 2022 nur mit minimalen Einschränkungen durchgeführt werden konnte – und wünschen uns dies natürlich auch für den aktuellen, jubilären 25. Jahrgang. Insbesondere freuen wir uns auf persönliche Begegnungen sowie den Austausch mit Ihnen!
Die 25. TDKT finden vom 26.10. bis zum 12.11.2023 statt. Über Aktuelles werden wir Sie an dieser Stelle informieren - oder folgen Sie unsere Facebook-Seite.
Ihre Veranstalter
Euroregion Elbe/Labe, Collegium Bohemicum, Landeshauptstadt Dresden, Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Dresden, Brücke/Most-Stiftung und Veřejný sál Hraničář
Vielfalt, Begegnung und Austausch
In bewährter Weise wird in den Kategorien Klassik, Jazz/Folk, Rock/Pop/Alternative, Film, Theater/Puppenspiel, Literatur, Kunst, Gesellschaft und Lebensart ein vielfältiges Programm zu allen Facetten des Kulturbegriffs geboten. Dabei stehen Begegnung und Austausch sowie die enge Zusammenarbeit und Vernetzung mit den Akteuren der kulturellen Bildung in der gesamten Euroregion Elbe/Labe besonders im Fokus. Zu den Mitwirkenden gehören sowohl hochkarätige, namhafte Künstler, als auch junge, bisher wenig bekannte Nachwuchskünstler, die sich in ihrem Nachbarland präsentieren.