Diese Veranstaltung fällt leider ersatzlos aus. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Jiří Hulák: »Helfer hoch zwei – Haushaltsgeräte aus der ČSSR «
05.10.2021 • 19:00 Uhr • Kulturkulisse, Dresden

Im Rahmen der Reihe: Design und Lebensstil in der ČSSR
Jiří Hulák, Leiter der Abteilung für Industriedesign des Technischen Nationalmuseums in Prag, gestaltet einen Vortrag zum Thema »Design und Lebensstil in der Tschechoslowakei der 60er bis 80er Jahre«. Der Fokus liegt dabei auf den Ikonen der tschechoslowakischen Haushaltsgeräte-Produktion, welche man früher in fast jedem Haushalt fand und die bis heute in Erinnerung geblieben sind. Es werden die intensive technische Entwicklung der Haushaltsgeräte, in der die Anwendung moderner technischer Erfindungen eine zentrale Rolle spielte, aber auch die Tätigkeit der Industriedesigner beleuchtet. Präsentiert werden wichtige Meilensteine in der Technik und im Design der Haushaltsgeräte sowie die gegenseitige Beeinflussung beider Bereiche.
Im Rahmen der Reihe finden auch der Vortrag zur Möbelproduktion, die Ausstellung der Werke von Martin Velíšek sowie die räumliche Installation eines typischen Wohnzimmers dieser Zeit statt.
Eine Kooperation der Euroregion Elbe/Labe mit der Kulturkulisse Dresden.
Adresse
Kulturkulisse
Altplauen 19h
01187 Dresden
Kontakt
Weitere Veranstaltungen des Tages
10:00
Dresden

Marek Toman: Von Prag in den Wilden Westen
19:00
Dresden

Jaroslav Rudiš: »Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen«
19:30
Ústí nad Labem

»Adressat unbekannt«
20:00
Dresden

Tomáš Liška & Invisible World
Weitere Veranstaltungen im Genre Kunst
02.10. 16:00
Struppen

Gert Müller & Tomáš Braun: Skulpturen und Musik
15.10. 20:00
Dresden

»Neviditelné synagogy – Unsichtbare Synagogen«
Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.