Hinweis: Alle Veranstaltungen der 23. Tschechisch-Deutschen Kulturtage 2021 finden unter Vorbehalt statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen auf der Homepage sowie die allgemeinen Regelungen bezüglich der Covid-19-Pandemie. Eine Voranmeldung ist erforderlich!
»Adressat unbekannt«
05.10.2021 • 19:30 Uhr • Národní dům, Ústí nad Labem
Das Marianna Arzumanová Theater aus Prag besteht aus Schauspielern, deren "Heimat" in mehreren Ländern der Welt ist. Das Gefühl der Entwurzelung und der Suche nach einem Zuhause wird in seinen autorenischen Performances thematisiert. »Adressat unbekannt« ist die Geschichte der engsten Freundschaft mit einem unvorhersehbaren Ende. Eine Geschichte, die 1939 in den USA zu einer literarischen Sensation wurde und es gleichzeitig im selben Jahr auf die Liste der verbotenen Bücher des deutschen Reichskommissars schaffte. Eine Geschichte darüber, was Menschen passieren kann, die in eine verzerrte Ideologie verliebt sind. Eine Geschichte, die leider unsterblich ist und mittlerweile ein weltweiter Bestseller ist. Die Geschichte "zu mächtig, um unter dem Namen der Autorin zu erscheinen" wurde unter dem Pseudonym Kressmann Taylor veröffentlicht. Was die Schriftstellerin am meisten erschreckte, war, dass in Amerika 1938 niemand wahrgenommen hatte, was in Deutschland geschah, und niemand kümmerte sich darum. "Ich sehe eine große Gefahr in der Gleichgültigkeit, weshalb ich das Bedürfnis verspürte, diese Veranstaltung in der heutigen Zeit zu kreieren", sagt Regisseurin Marianna Arzumanova.
Autor: Kressmann Taylor
Regie: Marianna Arzumanova
Darsteller: Janusz Hummel, Jiří Valeš, Alisa Rezníková
Adresse
Národní dům
Velká hradební 619/33
40001 Ústí nad Labem
Kontakt
Weitere Veranstaltungen des Tages
10:00
Dresden

Marek Toman: Von Prag in den Wilden Westen
19:00
Dresden

Jaroslav Rudiš: »Gebrauchsanweisung fürs Zugreisen«
20:00
Dresden

Tomáš Liška & Invisible World
Weitere Veranstaltungen im Genre Theater, Puppenspiel
03.10. 11:00
Freital

Theater DAMDAM: »Daschenka oder Das Leben eines Hundekindes«
03.10. 15:00
Dresden

Theater DAMDAM: »Daschenka oder Das Leben eines Hundekindes«
08.10. 10:00
Dolní Poustevna

»Ta archa – Ein tierisch nasses Abenteuer«
08.10. 17:00
Ústí nad Labem

»Zeitgenössisches deutschsprachiges Drama und die Entstehung seiner Anthologie in Ústí nad Labem«
10.10. 11:00
Dresden

Puppentheater Zvoneček: »Hänsel und Gretel«
10.10. 16:00
Hohnstein

Puppentheater Zvoneček: »Hänsel und Gretel«
13.10. 19:30
Dresden

»Kontaktzone«
Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.