Hinweis: Alle Veranstaltungen finden unter Vorbehalt statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen auf der Homepage sowie die allgemeinen Regelungen bezüglich der Covid-19-Pandemie. Eine Voranmeldung ist erforderlich!
Martin Velíšek: »STÜHLE«
03.09.2021 • 19:00 Uhr • Kulturkulisse, Dresden
Im Rahmen der Reihe: Design und Lebensstil in der ČSSR
Der Stuhl spielt eine wesentliche Rolle in der Kulturgeschichte und hat viele Deutungen. Er ist oft ein wichtiger Teil der Familiengeschichte und wird weitervererbt. Zusammen mit ihm bleiben auch die gemeinsamen Erlebnisse sowie Erinnerungen an die Menschen, die darauf saßen, für immer erhalten. Möbelstücke bilden auch einen der Themenschwerpunkte unzähliger Werke des in Griechenland geborenen und in Tschechien wirkenden Malers Martin Velíšek. In seinem an der realistische Formensprache orientierten künstlerischen Schaffen bekommt der Stuhl eine neue Dimension.
Die Ausstellung wird ergänzt durch die räumliche Installation eines typischen Wohnzimmers, welches in der Tschechoslowakei der 60er bis 80er Jahre zu finden war. Zum Rahmenprogramm gehören auch zwei Vorträge zu Design und Geschichte tschechoslowakischer Haushaltsgeräte und Möbel der 60er bis 80er Jahre.
Eine Kooperation der Euroregion Elbe/Labe mit der Kulturkulisse Dresden.
*
Vernissage: Fr. 3.9., 19 Uhr
Dauer der Ausstellung: 3.9.-31.10.2021
Tickets und Preise
Eintritt: frei
Adresse
Kulturkulisse
Altplauen 19h
01187 Dresden
Kontakt
Weitere Veranstaltungen im Genre Kunst
05.09. 13:00
Stadt Wehlen

Sebastian Weise – Bilder aus dem Schluckenauer Zipfel & Lada Semecká – Glasarbeiten
24.09. 20:00
Dresden

»EuroCity 172«
30.09. 20:00
Dresden

>Empathie und Verständnis<
Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.