Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Wir bitten Sie daher, folgende Regeln einzuhalten: das Tragen von Nasen-Mund-Schutz in allen Innenräumen sowie das Einhalten von Mindestabstand (1,5m).
Kultur für die Katz!? – Public Art in Prag nach 1989
16.10.2020 • 20:00 Uhr • Galerie nEUROPA, Dresden
Petra Vlachynská – Skulpturen, Objekte, Installationen
Wie hat sich Kunst im öffentlichen Raum nach dem Fall des Eisernen Vorhangs in Tschechiens Hauptstadt entwickelt? Mit dieser Frage hat sich die Prager Bildhauerin und bildende Künstlerin Petra Vlachynská in den vergangenen Jahren ausgiebig auseinandergesetzt. Die auf Ihrer Doktorarbeit basierende Ausstellung bietet einen Einblick in die systematisch kartierten und dokumentierten Werke. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick über den Tellerrand nach Prag werfen.
*
Dauer: 17.10. – 26.11.2020
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 10–16 Uhr, oder nach Vereinbarung (info@kulturaktiv.org, 0351 8113755)
*
Hinweis: Alle Veranstaltungen der 22. Tschechisch-Deutschen Kulturtage 2020 finden UNTER VORBEHALT statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen auf der Homepage sowie die allgemeinen Regelungen bezüglich der Covid-19-Pandemie.
Tickets und Preise
Eintritt frei
Adresse
Galerie nEUROPA
Bautzner Str. 49
01099 Dresden
Kontakt
Weitere Veranstaltungen des Tages
10:00
Dresden

»Franz Kafka – Ein Mensch seiner und unserer Zeit«
19:00
Dresden

»Der Tod ist ein Meister aus D«
19:00
Dresden

Václav Havels Briefe aus dem Gefängnis
19:30
Pirna

»FEINKOŠT« und Seau Volant
Weitere Veranstaltungen im Genre Kunst
01.10. 09:00
Ústí nad Labem

Julius Payer: »Expedition zum Nordpol«
01.10. 19:00
Dresden

Markéta Šafáriková & Jitka Malczyk
04.10. 11:00
Řehlovice

XXX. Kulturbrunch
08.10. 17:00
Dippoldiswalde

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
09.10. 19:30
Dresden

»Jen tak přijít – Einfach kommen«
12.10. 18:00
Dresden

Lukáš Houdek: »Amare«
13.10. 19:00
Dresden

Die Entdeckung der Sächsisch-Böhmischen Schweiz durch die Künstler im 19. Jh.
14.10. 17:00
Sebnitz

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
19.10. 17:00
Ústí nad Labem

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
24.10. 19:00
Dresden

»Glocal Emotions«
26.10. 17:00
Litoměřice

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.