Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Kunst- und Theaterexkursion

Zur Freiheit | Divadlo Na zábradlí: »Vzkříšení« (Auferstehung)

31.10.2025   •   11:00 Uhr    •    Divadlo Na zábradlí, Praha

Die Exkursion ist ausgebucht, es gibt keine Plätze mehr. Vielen Dank für Ihr Interesse.

Diese Exkursion nach Prag verbindet einen Besuch der Nationalgalerie mit einem Theaterbesuch. Wir haben wieder ein attraktives Rundum-sorglos-Paket geschnürt, inkl. Verpflegung und etwas Zeit zur eigenen Verfügung.

*

Die Ausstellung der Nationalgalerie im Veletržní palác (Messepalast) widmet sich auf künstlerische Art und Weise dem Thema Freiheit. Dies verbindet sie eng mit dem Deutschen Hygiene-Museum Dresden, welches Partner für diese Veranstaltung ist und derzeit die Sonderausstellung "Freiheit. Eine unvollendete Geschichte" zeigt. Der Veletržní palác (Messepalast), ein funktionalistische Gebäude aus den 1920er Jahren, ist allein schon einen Besuch wert. Hier werden die Sammlungen des 20. und 21. Jahrhunderts der Prager Nationalgalerie präsentiert. Mit einer Führung durch die Sammlung der tschechischen Kunst ab 1939 schauen wir uns an, wie ganz unterschiedliche künstlerische Positionen und Stilrichtungen vor dem Hintergrund der historischen Ereignisse und politischen Trends entstanden. Wie war es um die Freiheit der Kunst bestellt und welche Freiräume schufen sich die Künstler:innen?

*

Nach der Führung wird es ca. zwei Stunde zur freien Verfügung geben, in der Sie Prag auf eigene Faust erkunden können.

*

Um 18 Uhr folgt ein Theaterbesuch im traditionsreichen Divadlo Na zábradlí (Theater Am Geländer), welches vor allem durch die Aufführung von Stücken Václav Havels in den 1960ern bekannt wurde. Gezeigt wird Vzkříšení (Auferstehung), ein Drama nach dem Roman von Lew Tolstoi. Ein Stück, das das Publikum herausfordert und zum Nachdenken anregt: Katharina Maslowa, eine junge Prostituierte, steht wegen Mordes vor Gericht. Dort begegnet sie Fürst Nechljudow, der sie einst verführte – eine Begegnung, die beide mit Schuld, Verantwortung und dem Streben nach Erlösung konfrontiert. Die moderne Adaption schafft ein intensives Bühnenerlebnis, das persönliche Schicksale mit gesellschaftlicher Kritik vielschichtig verwebt.

Regie: Jan Mikulášek, 130 min (mit Pause), Tschechisch mit deutschen Übertiteln

In der Pause steht im Theater ein Imbiss für Sie bereit.

*

In Kooperation mit dem Theater Divadlo Na zábradlí.

*

Abfahrt um 11 Uhr an der Kreuzkirche 6, Dresden; Aufführung um 18 Uhr; Rückkehr gegen 23.00 Uhr

Tickets und Preise

69 Euro (inklusive Busfahrt, Mittagessen, Führung, Eintritt und Imbiss im Theater)

Adresse

Divadlo Na zábradlí
Anenské náměstí 209
110 00 Praha

accessible barrierefrei

  • Deutsches Hygiene-Museum Dresden
  • Divadlo Na zábradlí

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Theater, Tanz

Weitere Veranstaltungen im Genre Kunst

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-10-27 22:21:04 Page render time: 0.5891s Total w/ProCache: 0.5911s