Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Autorenlesung

Uwe Claus: »Vokabeln des Lichts« & »Ausreise aus der DDR«

31.10.2024   •   17:00 Uhr    •    Městská knihovna Děčín, Děčín I

©Verlag SchumacherGebler

Uwe Claus (1960, Meißen) lebt in Dresden, arbeitet als Lehrer, schreibt Kurzgeschichten, Gedichte, Theaterstücke und ist auch Autor von Literaturkritiken. Sein jüngstes Werk ist das Buch „Vokabeln des Lichts - Einhundertneunundvierzig Haiku“ (2022).

Die Haikus des Dresdner Dichters Uwe Claus setzen sich genauso naturdurchdrungen, doppelt- und mehrfachdeutig wie leichtfüßig in die Welt, als könnte es gar nicht anders sein. Olaf Stoys zart-durchsichtige Zeichnungen greifen mit feinem Strich Motive der Gedichte auf und lassen sie spielerisch fliegen und tanzen. Der Dichter führt uns auf subtile, genau beobachtete Weise in die unterschiedlichsten Erfahrensbereiche, er erkundet den Lauf der Jahreszeiten, das Miteinander, das Einsamsein. (Uta Hauthal)

Wir laden alle ein, die sich für die deutsche Sprache und die zeitgenössische deutsche Literatur interessieren.

Adresse

Městská knihovna Děčín
K. Čapka 1441/3
406 55 Děčín I

accessible barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

11:30
Ústí nad Labem

Veřejný sál Hraničář

»Ústí nad Labem erleben vol. 2«

16:00
Dresden

AnimaCZECH

17:00
Dresden

Salome - Hommage an Karel Kryl

18:00
Ústí nad Labem

Grotest Maru: »Timebank«

19:00
Altenberg/OT Bärenstein

Nela Rywiková

Nela Rywiková: »Kinder der Wut«

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-06-23 12:10:04 Page render time: 2.0435s Total w/ProCache: 2.0464s