
Uwe Claus (1960, Meißen) lebt in Dresden, arbeitet als Lehrer, schreibt Kurzgeschichten, Gedichte, Theaterstücke und ist auch Autor von Literaturkritiken. Sein jüngstes Werk ist das Buch „Vokabeln des Lichts - Einhundertneunundvierzig Haiku“ (2022).
Die Haikus des Dresdner Dichters Uwe Claus setzen sich genauso naturdurchdrungen, doppelt- und mehrfachdeutig wie leichtfüßig in die Welt, als könnte es gar nicht anders sein. Olaf Stoys zart-durchsichtige Zeichnungen greifen mit feinem Strich Motive der Gedichte auf und lassen sie spielerisch fliegen und tanzen. Der Dichter führt uns auf subtile, genau beobachtete Weise in die unterschiedlichsten Erfahrensbereiche, er erkundet den Lauf der Jahreszeiten, das Miteinander, das Einsamsein. (Uta Hauthal)
Wir laden alle ein, die sich für die deutsche Sprache und die zeitgenössische deutsche Literatur interessieren.