
CZ/IT/SK 2022, 140 min, Regie: Petr Václav, tschechische Fassung mit deutschen Untertiteln
Prag, Mitte des 18. Jahrhunderts. Der junge Josef Mysliveček soll in die Fußstapfen seines Vaters treten und Müller werden. Er begeistert sich jedoch viel mehr für die Musik, weshalb er nach Venedig geht. In Italien avanciert er zu einem der produktivsten Opernkomponisten seiner Zeit, freundet sich mit Mozart an und wird unter dem Namen „Il Boemo“ („Der Böhme“) bekannt. Doch der Erfolg hält nicht ewig…
Petr Václav setzt dem weithin in Vergessenheit geratenen tschechischen Komponisten Josef Mysliveček (1737-1781) ein opulentes filmisches Denkmal; mit Gastauftritten von Starmusikern wie beispielsweise dem deutschen Pianisten Philip Hahn als Mozart, Filmmusik und Einzelszenen, die vom Collegium 1704 aufgenommen wurden. Das Historiendrama wurde mit dem Tschechischen Löwen als bester Film 2022 ausgezeichnet und war Tschechiens Einreichung zu den Oscars 2023.
Nach der Vorführung: Publikumsgespräch mit dem Producenten Jan Macola und dem Mozart-Darsteller Philip Hahn.