Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Podiumsdiskussion

Was nun, Europa?

14.10.2022   •   19:30 Uhr    •    Frauenkirche, Dresden

Mit S.E. Tomáš Kafka und Bischof Tomáš Holub
Moderation Gemma Pörzgen

Der Angriff Putins auf die Ukraine hat die Welt in Angst versetzt, aber Europa näher zusammengeführt. Die Krise hat gezeigt, wozu der Kontinent fähig ist. Mit der tschechischen Ratspräsidentschaft wird die Europäische Union sich neu im Miteinander der Welt positionieren und ihre Politik nach innen und außen nachjustieren. Im Herzen Europas am geschichtsträchtigen Ort für Frieden und Versöhnung, der Frauenkirche Dresden, fragen wir nach den prägenden Wurzeln und den Konsequenzen für ein friedliches Miteinander über den Kontinent hinaus: „Was nun, Europa?“

Einlass ab 19 Uhr.

Aktualisierte Einladungskarte (pdf)

Anmeldung erbeten - siehe Link unten (Tickets kaufen).

Eine Kooperation der Stiftung Frauenkirche Dresden, der Katholischen Akademie Bistum Dresden-Meißen, von Renovabis, der Euroregion Elbe/Labe und der Brücke|Most-Stiftung.

Tickets und Preise

Eintritt: frei

Tickets kaufen

Adresse

Frauenkirche
Neumarkt
01067 Dresden

accessible barrierefrei

  • Renovabis
  • Katholische Akademie des Bistums Dresden-Meißen
  • Frauenkirche Dresden

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.