Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Kochkurs

Kulinarische Streifzüge durch Mährisch-Schlesien

25.10.2019   •   17:30 Uhr    •    Volkshochschule, Dresden

Typische Rezepte aus der Partnerregion

Die Partnerregion Mährisch-Schlesien liegt im tschechischen Grenzgebiet zu Polen und zur Slowakei. Kontraste prägen die Gegend: schöne und abwechslungsreiche Natur wie das Altvatergebirge und die Beskiden, aber auch eine im Wandel begriffene Industrielandschaft. Bei diesem Kochkurs kann man die faszinierende Region von der kulinarischen Seite kennenlernen. Österreichische, ungarische, deutsche und polnische Kochkünste haben die hiesige Küche maßgeblich beeinflusst.

In Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Dresden e.V. und dem Restaurant Hurvínek.

Tickets und Preise

Kurs-Nr. 19H 1K430

Teilnehmerbeitrag: 5 Euro, Beitrag für Lebensmittel: ca. 15 Euro

*** Hinweis: Dieser Kurs ist bereits ausgebucht, Eintrag auf Warteliste möglich.***

Tickets kaufen

Adresse

Volkshochschule
Annenstrasse 10
01067 Dresden

accessible nicht barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Lebensart

26.10. 10:00
Dresden

Ein Tag für Ostrava

  • Volkshochschule Dresden
  • Restaurant Hurvínek

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.