Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Filmgespräch

Körners Corner mit Irena Pavlásková

03.11.2019   •   17:30 Uhr    •    Programmkino Ost, Dresden

Anlässlich „30 Jahre Samtene Revolution“

Die Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin Irena Pavlásková ist bei Filmkritiker Andreas Körner zu Gast. 1989 entstand ihr erster Spielfilm „Čas sluhů“ (Zeit der Diener) über die tschechoslowakische Gesellschaft am Ende des Totalitarismus, für den sie zahlreiche Auszeichnungen erhielt – u.a. den Sonderpreis für das beste Debüt beim Filmfestival in Cannes (1990) und den Grand Prix in Montreal (1991). Es folgten weitere Spiel- und Dokumentarfilme, Fernseh-Geschichten und Musikclips. Geboren in Frýdek-Místek in Mährisch-Schlesien, repräsentiert Irena Pavlásková die diesjährige Partnerregion der TDKT, in deren Programm auch ihr neuster Film „Der Fotograf“ (2015) zu sehen ist: im Kino in der Fabrik (Sa. 2.11.) sowie im Programmkino Ost (So. 3.11.).

„Čas sluhů“ ist am So. 3.11. ab 15 Uhr im Programmkino Ost zu sehen - in Anwesenheit der Regisseurin. 

Tickets und Preise

Eintritt: 4 (erm. 3) Euro

Tickets kaufen

Adresse

Programmkino Ost
Schandauer Str. 73
01277 Dresden

accessible barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Cinema

  • Programmkino Ost

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.