Ein tschechisch-deutscher Spaziergang durch die »Galerie der Grabmäler« auf dem alten Friedhof in Kamenický Šenov mit Radim Vácha und seinem Bürgerverein SONOW. Der Rundgang möchte Česká Kamenice symbolisch mit dem benachbarten Kamenický Šenov verbinden, denn beide Städte teilen eine gemeinsame Geschichte, auch wenn sie heute unterschiedlichen Regionen angehören.
Mitte des 19. Jahrhunderts war Kamenický Šenov die größte Gemeinde der Herrschaft Česká Kamenice. Die Zeit des wirtschaftlichen Aufschwungs spiegelte sich bei den wohlhabendsten Kaufleuten und Glasfabrikanten in prächtigen Grabmälern wider, die auf dem alten Friedhof bis heute zu sehen sind.
Die Veranstaltung wird ins Deutsche gedolmetscht.