Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Musik & Literatur

Rilke-Abend mit Barbora Váchová und Medard Zeman

31.10.2025   •   18:00 Uhr    •    Regionalmuseum in Ústí nad Labem, Kaisersaal

Zur Feier des 150. Geburtstags von Rainer Maria Rilke, einem der bedeutendsten Schriftsteller der deutschen Literatur, findet im Rahmen des Festivals eine Lesung von Rilkes Texten statt, vorgetragen von der Schauspielerin des Činoherní studio-Ensembles Barbora Váchová. Die Texte werden sowohl auf Tschechisch als auch in der deutschen Originalsprache zu hören sein.

Die musikalische Begleitung gestaltet Medard J. Zeman mit dem Spiel auf der Fujara und elektronischen Klängen. Das Collegium Bohemicum hat zu diesem Anlass eine Tafel-Ausstellung vorbereitet, die zudem mit Lesungen von Texten in der Dauerausstellung „Unsere Deutschen“ ergänzt wird.

Tickets und Preise

Eintritt: frei, Spende erbeten 

Adresse

Regionalmuseum in Ústí nad Labem, Kaisersaal
Masarykova 1000/3
400 01 Ústí nad Labem

accessible nicht barrierefrei

  • Collegium Bohemicum
  • Činoherní studio Ústí nad Labem

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Literatur

Weitere Veranstaltungen im Genre Klassik, Folk

31.10. 19:00
Dresden

Iris Geißler

»Tango-Messe«

01.11. 17:00
Velké Březno

Trio Incendio

02.11. 17:00
Pirna

Siempre Nuevo: »Saiten im Strom der Zeit«

08.11. 17:00
Osek u Duchcova

Duo Knopf & Pfeife

08.11. 19:00
Dresden

Jakobus von Mies

09.11. 17:00
Sebnitz

Duo Fratelli Bilan

13.11. 18:00
Ústí nad Labem

»Strom der Klänge und Worte«

13.11. 19:00
Teplice

Nordböhmische Philharmonie Teplice

Nordböhmischer Philharmonie Teplice

14.11. 19:00
Dresden

Nordböhmische Philharmonie Teplice

Nordböhmischer Philharmonie Teplice

15.11. 19:30
Bad Gottleuba-Berggießhübel

Suk Quartett

16.11. 17:00
Radeberg

Julia Starczewska

>>Im Strom der Musik<<

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-10-03 02:48:44 Page render time: 0.3761s Total w/ProCache: 0.3778s