Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Buchvorstellung und Gespräch

Jan Šícha: »Elbe. Geschichte eines Flusses«

03.11.2025   •   18:30 Uhr    •    Lingnerschloss, Dresden

Ausgehend vom historischen Reiseführer »Elbstrom«, der erstmals 1845 in Dresden erschien, begibt sich der Kulturmanager und Journalist Jan Šícha (*1967) auf eine spannende Reise entlang der Elbe – von ihrer Quelle im Riesengebirge bis zu ihrer Mündung in die Nordsee. Dabei wird schnell deutlich, dass die Elbe weit mehr ist als nur ein Fluss: Sie ist ein lebendiges Symbol für Geschichte, Kultur und Natur, das auf ihrem Weg durch unterschiedliche Regionen zahlreiche Geschichten erzählt.

Šícha macht aufmerksam auf die oft unterschiedliche Wahrnehmung der Elbe: „In Tschechien wird die Elbe meist nur bis maximal Meißen wahrgenommen, während aus der Perspektive der Nordsee das Riesengebirge noch weiter entfernt erscheint als die Alpen.“ Diese unterschiedliche Sichtweise zeigt, wie vielschichtig und komplex die Identität dieses Stroms ist, der Menschen, Landschaften und Kulturen verbindet.

Das Buch ist mehr als eine bloße Flussbeschreibung. Es erzählt von der Elbe als kultureller Lebensader, die eine bedeutende Rolle in der Geschichte Europas spielt. Šícha verwebt historische Fakten mit persönlichen Eindrücken und schildert, wie die Elbe die wirtschaftliche Entwicklung, den Naturschutz, den Tourismus und die Schifffahrt maßgeblich beeinflusst hat. Seine Reise wird so zu einer umfassenden Kulturgeschichte, die den Leser einlädt, die Elbe mit neuen Augen zu sehen und die vielfältigen Facetten dieses faszinierenden Flusses zu entdecken.

Das Werk bietet einen inspirierenden Einblick in die Bedeutung der Elbe als verbindendes Element zwischen Natur und Mensch, Vergangenheit und Gegenwart.

***

Mit freundlicher Unterstützung des VVO.

Tickets und Preise

Eintritt: 5 Euro

Hinweis: Der Kartenverkauf erfolgt ausschließlich an der Tageskasse. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist.

Reservierung

Adresse

Lingnerschloss
Bautzner Straße 132
01099 Dresden

accessible barrierefrei

  • Förderverein Lingnerschloss
  • Verkehrsverbund Oberelbe

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Literatur

Weitere Veranstaltungen im Genre Gesellschaft

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-10-03 06:23:47 Page render time: 0.7786s Total w/ProCache: 0.7812s