Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Kurzfilme für Kinder

AnimaCZECH 2025

09.11.2025   •   11:00 Uhr    •    Lingnerschloss, Dresden

Stumm, bunt, überraschend – Kurzfilme aus Tschechien für Kinder, Familien und alle, die gerne staunen

Wir haben wieder etwas ganz Besonderes für euch zusammengestellt: ein liebevoll kuratiertes Kurzfilmprogramm voller lustiger, fantasievoller und manchmal wunderbar schräger Geschichten – ganz ohne gesprochene Sprache. So sind die Filme für alle zugänglich, egal ob groß oder klein, ob mit oder ohne Sprachkenntnisse.

Die Filme laden zum Staunen, Schmunzeln und Mitfühlen ein – in Bildern, die manchmal leuchten, manchmal tanzen, manchmal einfach nur still verzaubern. Sie zeigen: Gute Geschichten brauchen keine Worte, wenn Fantasie, Farbe und Bewegung das Erzählen übernehmen.

Die Beiträge stammen von jungen Talenten aus Tschechien – von Studierenden und Absolvent*innen der renommierten Filmhochschulen in Prag (FAMU) und Zlín (Tomáš-Baťa-Universität). Einige von ihnen stehen noch mitten im Studium und probieren mutig neue Formen aus, andere haben ihre Filme bereits auf internationalen Festivals gezeigt und dort Publikum wie Jurys begeistert.

Was sie alle verbindet: der Mut zur Kreativität, ein feines Gespür für Rhythmus und Bildsprache – und der Wunsch, durch Animation kleine Welten zu erschaffen, die für einen Moment alles andere vergessen lassen.

Ein Programm für Kinder, Familien und alle, die sich gerne überraschen lassen.

***

Filmauswahl für 2025:

  • Befriend the Wind // Dem Wind ein Freund

Regie: Aneta Paulíny, Tschechien 2021 // 3 min // ohne Dialoge

Ein Mann kämpft mit den widrigen Bedingungen seines Zuhauses – dem starken Wind. Doch wie verändert sich sein Blick auf die Dinge, und was wird ihm der Wind am Ende bringen?

  • Plevel // Unkraut

Regie: Pola Kazak, Tschechien 2024 // 14 min // ohne Dialoge

Eine Gärtnerin pflegt einen kleinen Garten inmitten eines von Unkraut überwucherten Feldes. Was als unschuldige Begegnung beginnt, entwickelt sich zu einem Kampf ums Überleben und zu dem Versuch, die bestehende Welt um jeden Preis zu bewahren.

  • Probouzeč // Der Wachmacher

Regie: Filip Diviak, Tschechien 2017 // 9 min // ohne Dialoge

Ein atmosphärischer Animationsfilm aus dem frühen 19. Jahrhundert. In einem kalten, nordischen Land folgt ein alter Mann seinem stillen Alltag als „Menschenwecker“ – jemand, der andere aus dem Schlaf holt. Doch eines Morgens verändert ein kleines Geschenk seine gewohnte Welt.

  • Slunce // Sonne

Regie: Jakub Brokl, Tschechien 2021 // 7 min // ohne Dialoge

Das Abenteuer eines kleinen Jungen und seines Hundes spielt auf einem Planeten ohne Sonne. Doch einer Legende zufolge ist die Sonne nicht für immer verloren – und so begibt sich unser Held auf eine gefährliche Reise, um ihre Strahlen zurückzubringen.

  • Vlček // Wolfie

Regie: Philippe Kastner, Tschechien 2024 // 13 min // ohne Dialoge

Mutter, ein geheimnisvolles Wesen, zeichnet Tiere, die zum Leben erwachen und Wälder entstehen lassen. Doch als ihr ein Tintenklecks unterläuft, entsteht Wolfie – ein kleiner Wolf mit einer tintenschwarzen Nase, der Chaos stiftet. Eine poetische Geschichte über Ordnung, Kreativität und die Schönheit kleiner Fehler.

  • Marie

Regie: Jan B. Piskač, Tschechien 2024 // 4 min // ohne Dialoge

Während des eintönigen Unterrichts taucht František in die Tiefen seiner Fantasie ab und verliert sich in den Zeichnungen in seinem Notizbuch. Doch seine Gedanken führen alle zu seiner Klassenkameradin Marie.

***

In Zusammenarbeit mit KiKiLi – Kinderkino im Lingnerschloss, CINEFILA und dem Animationsatelier der Tomáš-Baťa-Universität in Zlín.

Tickets und Preise

Eintritt: 3 Euro Kinder bis 14 Jahre, 5 Euro Erwachsene

Reservierungen unter info@clubkino-dresden.de oder 0179-234 00 24.

Hinweis: Der Kartenverkauf erfolgt ausschließlich an der Tageskasse. Bitte beachten Sie, dass nur Barzahlung möglich ist.

Adresse

Lingnerschloss
Bautzner Straße 132
01099 Dresden

accessible barrierefrei

  • Förderverein Lingnerschloss

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Kinderprogramm

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-11-15 12:38:09 Page render time: 2.4552s Total w/ProCache: 2.4620s