Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Die Tschechisch-Deutsche Kurzfilmtournee

FEINKOŠT

29.10.2024   •   19:00 Uhr    •    Veřejný sál Hraničář, Ústí nad Labem

Seit 2010 geht mit FEINKOŠT jedes Jahr im Herbst ein neues Kurzfilmprogramm mit Filmen aus beiden Ländern auf Tour. Die sechs kurzen Dokumentarfilme des aktuellen Jahrgangs bieten sowohl unterhaltsame als auch lehrreiche Einblicke in aktuelle gesellschaftliche Themen sowie persönliche Geschichten.

DAZWISCHEN steht Ly Bao Long, ein junger Tscheche mit vietnamesischen Wurzeln, der sich fragt, wohin er gehört, Alisi Telengut lässt uns in ihrem visuell überwältigenden Animationsfilm BAIGAL NUUR – LAKE BAIKAL die Entstehung des Baikalsees erleben.

Franzis Kabischs Desktop Video Essay GETTY ABORTIONS untersucht, wie deutsch sprachige Medien das Thema Abtreibung illustrieren – und wie unsere Sicht auf Abtreibung dadurch beeinflusst wird.

VON ZÄUNEN UND MENSCHEN von Petr Michal beobachtet Menschen in einer Gartensparte zwischen Rückzugsort und Begegnung mit der Natur, LEIB-SEELE-PATIENT von Jindřich Andrš nimmt uns mit in die medizinische Ausbildung an die Zweite Medizinische Fakultät der Karls-Universität Prag.

Jenia Bayat Mokhtari, Amelie Befeldt, Samuli Salonen und Sarah Veith treffen in SCHLAFENDE HUNDE auf einer Hundewiese in Leipzig unterschiedlichste Menschen und ihre tierischen Begleiter – Missverständnisse und Diskussionen inbegriffen.

Wir freuen uns auf den Austausch mit den Filmschaffenden, die in diesem Jahr FEINKOŠT begleiten und auch für Gespräche mit dem Publikum zur Verfügung stehen.

*

Eine Veranstaltung von AG Kurzfilm und Institute of Documentary Film / KineDok Prag. Mit freundlicher Unterstützung der Landesdirektion Sachsen, des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds, der Euroregion Elbe/Labe und German Films.

Adresse

Veřejný sál Hraničář
Prokopa Diviše 1812/7
40001 Ústí nad Labem

accessible barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-04-26 14:49:37 Page render time: 0.6307s Total w/ProCache: 0.6329s