
Vor 30 Jahren wurde die Tschechoslowakei aufgelöst und es entstanden die Tschechische und die Slowakische Republik. In Tschechien wird oft behauptet, dass dies eine einsame Entscheidung der Politiker Klaus und Mečiar gewesen wäre und die Bevölkerung das nicht gewollt hätte. Doch stimmt diese Sicht? Oder ist sie vielleicht nur die tschechische? Wieso ist überhaupt die Tschechoslowakei 1918 entstanden? Was verband beide Völker – und dann nicht mehr?
In einem Podiumsgespräch mit dem slowakischen Historiker Dušan Segeš wollen wir die slowakische Sicht auf die Ereignisse beleuchten. Einführend wird dazu eine kurze Doku des Tschechischen Fernsehens gezeigt.