Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Wir bitten Sie daher, folgende Regeln einzuhalten: das Tragen von Nasen-Mund-Schutz in allen Innenräumen sowie das Einhalten von Mindestabstand (1,5m).
»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
08.10.2020 • 17:00 Uhr • Marktplatz Dippoldiswalde
Ausstellung zu den Minderheiten in der Tschechischen Republik
Die mobile Ausstellung zeigt Fotografien, Berichte sowie einzigartige Geschichten von zwölf Vertreter*innen verschiedener nationaler und anderer Minderheiten, die in der Tschechischen Republik seit jeher wohnten oder ein neues Zuhause gefunden haben. Dadurch wird den Besuchern ein Einblick in die gelebte Realität dieser Bevölkerungsgruppen gewährt. Die Tschechische Republik präsentiert sich als ein Ort im Herzen Europas, an dem sich verschiedene Kulturen und Religionen immer begegneten, wo seit eh und je Menschen verschiedener Nationalitäten und Ethnien zusammenleben.
*
Dauer: 9.10. - 13.10.2020
Das Projekt "Wir sind hier nicht alleine" wird aus Mitteln der Europäischen Union gefördert.
*
Hinweis: Alle Veranstaltungen der 22. Tschechisch-Deutschen Kulturtage 2020 finden UNTER VORBEHALT statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen auf der Homepage sowie die allgemeinen Regelungen bezüglich der Covid-19-Pandemie.
Tickets und Preise
Eintritt: frei
Adresse
Marktplatz Dippoldiswalde
Markt 14
01744 Dippoldiswalde
Weitere Veranstaltungen des Tages
15:00
Dresden

Viktorie Hanišová: »Anežka«
15:00
Dresden

Auf den Spuren tschechoslowakischer Hinrichtungsopfer auf dem Dresdner Johannisfriedhof
17:30
Ústí nad Labem

»Toni Erdmann«
19:30
Dresden

»FEINKOŠT«
Weitere Veranstaltungen im Genre Gesellschaft
02.10. 17:00
Dresden

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
02.10. 19:30
Dresden

»Jožka«
04.10. 11:00
Řehlovice

XXX. Kulturbrunch
06.10. 18:00
Dresden

Juden in der DDR und ČSSR
07.10. 10:00
Dresden

»Unsere Nachbarn unter uns«
08.10. 15:00
Dresden

Auf den Spuren tschechoslowakischer Hinrichtungsopfer auf dem Dresdner Johannisfriedhof
12.10. 19:00
Dresden

»Globetrotter Gustav Ginzel«
13.10. 19:00
Dresden

»Globetrotter Gustav Ginzel«
14.10. 17:00
Sebnitz

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
14.10. 19:00
Dippoldiswalde

Quo vadis, deutsche Minderheit?
19.10. 17:00
Ústí nad Labem

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
26.10. 17:00
Litoměřice

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
Weitere Veranstaltungen im Genre Kunst
01.10. 09:00
Ústí nad Labem

Julius Payer: »Expedition zum Nordpol«
01.10. 19:00
Dresden

Markéta Šafáriková & Jitka Malczyk
04.10. 11:00
Řehlovice

XXX. Kulturbrunch
09.10. 19:30
Dresden

»Jen tak přijít – Einfach kommen«
12.10. 18:00
Dresden

Lukáš Houdek: »Amare«
13.10. 19:00
Dresden

Die Entdeckung der Sächsisch-Böhmischen Schweiz durch die Künstler im 19. Jh.
14.10. 17:00
Sebnitz

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
16.10. 20:00
Dresden

Kultur für die Katz!? – Public Art in Prag nach 1989
19.10. 17:00
Ústí nad Labem

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
24.10. 19:00
Dresden

»Glocal Emotions«
26.10. 17:00
Litoměřice

»Wir sind hier nicht allein – Geschichte unserer Minderheiten«
Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.