Mit Tomáš Šefl und Matouš Koleček
Die städtische Bebauung ist oft sowohl Grundlage als auch Folge der Entwicklung lokaler Identität. Das Zentrum von Ústí nad Labem erlebte in den 1970er- und 1980er-Jahren einen radikalen Wandel. Vor allem durch Abrisse veränderten sich manche Orte bis zur Unkenntlichkeit. In den letzten 150 Jahren gingen Veränderungen der Straßenstruktur infolge von Abrissen, Bombardierungen, Industrialisierung und Urbanisierung Hand in Hand mit einer identitären Transformation der Stadt selbst. Dieser Spaziergang möchte die Gestalt einiger Orte näherbringen, in denen wir uns tagtäglich bewegen.
Die Führung wird ins Deutsche gedolmetscht.