Ausgehend von der Frage, wie Gärten als Orte der Begegnung, der Ruhe und des Handelns wirken können, widmen wir uns einer Gestaltungsidee, die Traditionen aus Sachsen und Böhmen aufgreift und in die Gegenwart überträgt.
Dazu verwandeln wir gemeinsam den betonierten Hof hinter der Motorenhalle in ein jederzeit öffentlich zugängliches Gartenkunstwerk – einen Community Garden.
Dieser Garten soll das Mikroklima verbessern und zugleich ein Ort der Begegnung, des Austauschs und des entspannenden Mitwirkens werden – auch für engagierte Akteur*innen aus der Euroregion.
Die Ausstellung in und um die Motorenhalle bildet den Auftakt des Projekts. Künstlerinnen setzen sich mit zeitgenössischen Gartenideen auseinander:
Wie sehen heutige Künstler*innen den Garten als kulturellen, sozialen und ökologischen Raum?
Was können Bewohner*innen in dicht bebauten Stadtteilen tun, um sich ihren eigenen Gartenraum zu erschaffen und zu nutzen?
Freuen Sie sich auf eine inspirierende Ausstellung und ein begleitendes Mitmachprogramm – wir laden Sie herzlich ein, dabei zu sein!
***
Ausstellungszeitraum: 08.11.2025-01.03.2026
Öffnungszeiten: Mi-Fr 15-19 Uhr, Sa+So 14-18 Uhr
Schließzeit: 24. Dezember 2025 bis 4. Januar 2026
Bitte informieren sie sich vor dem Besuch der Ausstellung online unter www.motorenhalle.de
***
Eine Veranstaltung des riesa efau.