Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Diskussionsrunde

Tschechischer Salon – Themen, die Tschechien bewegen

04.11.2025   •   19:00 Uhr    •    Volkshochschule, Dresden

Moderation: Jürgen Küfner, Markéta Knoppik

Was bewegt unsere tschechischen Nachbarn? Wie prägen Geschichte, Alltag und Kultur das Leben in Tschechien heute? Und mit welchen gesellschaftlichen Herausforderungen sieht sich das Land aktuell konfrontiert? Im Tschechischen Salon laden wir – kurz nach den tschechischen Parlamentswahlen – ein zum deutsch-tschechischen Dialog: offen, vielseitig und aktuell – inspiriert von Literatur, Tagespresse und persönlichen Perspektiven.

Als besonderer Gast wird – sofern es ihr Terminkalender erlaubt – Ivona Valhová, Generalkonsulin der Tschechischen Republik in Dresden, an der Diskussion teilnehmen. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie etwa zwei Wochen vor dem Termin unter www.vhs-dresden.de.

***

Eine Veranstaltung der Volkshochschule Dresden.

Tickets und Preise

Eintritt: frei

Um Anmeldung wird gebeten - online: www.vhs-dresden.de, telefonisch: 0351 254400

Adresse

Volkshochschule
Annenstrasse 10
01067 Dresden

accessible nicht barrierefrei

  • Volkshochschule Dresden

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Gesellschaft

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-10-03 07:52:39 Page render time: 0.4438s Total w/ProCache: 0.4457s