Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Diskussionsrunde

Tschechischer Salon: Nach den Parlamentswahlen – Welche Richtung nimmt Tschechien?

04.11.2025   •   19:00 Uhr    •    Volkshochschule Dresden

Nach den Parlamentswahlen – Welche Richtung nimmt Tschechien?

Nach den tschechischen Parlamentswahlen stellt sich die Frage: Wohin steuert das Land politisch – und welche Folgen hat das für die Beziehungen zu Deutschland und zur Europäischen Union? Beim Tschechischen Salon beleuchtet Filip Nerad, Experte für europäische Politik und Kenner der deutsch-tschechischen Beziehungen, die aktuellen Entwicklungen in Prag und ordnet ihre Bedeutung für Mitteleuropa ein.

Filip Nerad arbeitete viele Jahre als Journalist für den Tschechischen Rundfunk und für die Tschechische Presseagentur, unter anderem als Korrespondent in Deutschland, wo er aus erster Hand über politische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Themen berichtete. Heute ist er beim Think Tank GLOBSEC tätig und befasst sich dort mit Fragen der europäischen Integration, internationaler Zusammenarbeit und sicherheitspolitischer Entwicklungen.

Der Abend bietet Raum für offene Diskussionen über politische Trends, die gesellschaftliche Stimmung in Tschechien sowie mögliche Perspektiven für die Zusammenarbeit der Nachbarn im Herzen Europas.

Moderation: Jürgen Küfner, Markéta Knoppik

Ort: VHS Dresden, Kaminzimmer, 4. Stock

***

Eine Veranstaltung der Volkshochschule Dresden in Kooperation mit dem Generalkonsulat der Tschechischen Republik in Dresden.

Tickets und Preise

Eintritt: frei

Um Anmeldung wird gebeten: online oder telefonisch: 0351 254400, Kursnummer 25H1205

Adresse

Volkshochschule Dresden
Annenstrasse 10
01067 Dresden

accessible nicht barrierefrei

  • Volkshochschule Dresden

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Gesellschaft

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-11-16 01:52:47 Page render time: 0.5616s Total w/ProCache: 0.5643s