Das Trio Incendio wurde 2015 gegründet und zählt zu den erfolgreichsten jungen Klaviertrios Europas. Es gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe und gastierte in renomierten Konzertsälen in ganz Europa u. a. im Rudolfinum in Prag, in der Berliner Philharmonie und in der berühmten Wigmore Hall London. Die drei Musiker*innen spielen mit spürbarer Energie, großer Bühnenpräsenz und stilistischer Vielseitigkeit von Haydn über die Meisterwerke der Romantik bis zur Musik der Gegenwart. Im stilvollen Ambiente von Schloss Velké Březno entfaltet ihre Musik eine besondere Wirkung: intensiv, facettenreich und berührend.
**
Karolína Františová (Klavier) ist Pianistin, die das Prager Konservatorium sowie die Akademie der musischen Künste in Prag absolvierte, wo sie ihr Doktoratsstudium fortsetzt. Musikalische Erfahrungen sammelte sie auch in Italien und Berlin sowie in Kursen bei führenden internationalen Pädagogen. Sie ist Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe, zum Beispiel in Wien, Paris und Mailand. Regelmäßig konzertiert sie mit Orchestern im In- und Ausland und arbeitet mit dem Tschechischen Rundfunk sowie dem Tschechischen Fernsehen zusammen.
Filip Zaykov (Violine) begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel, studierte in Prag und Dresden und derzeit an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Er ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter Concertino Praga und Kloster Schöntal. Bereits mit zehn Jahren gab er sein Debüt mit der Prager Kammerphilharmonie und trat als Solist auch mit dem FOK-Orchester sowie der Nordböhmischen Philharmonie Teplice auf. Musikalische Erfahrungen sammelte er in Meisterkursen bei führenden Geigern und ist Mitglied bei Villa Musica und der Malko Academy for Young Conductors.
Vilém Petras (Violoncello) studierte in Prag, Leipzig und Wien. Er ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe, darunter Talents for Europe und Concertino Praga. Als Solist spielte er mit der PKF – Prague Philharmonia, dem FOK und der Philharmonie Pilsen. Erfahrungen sammelte er in Meisterkursen sowie in Orchesterausbildungsprogrammen der Tschechischen Philharmonie, PKF und des European Union Youth Orchestra. Er war Konzertmeister der Mährischen Philharmonie Olmütz und leitet derzeit die Violoncello-Gruppe der Philharmonie Hradec Králové.
Werke von Novák – Liszt – Dvořák
Konzertdauer: ca. 75 min mit Pause