Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Kammerkonzert

Trio Incendio

01.11.2025   •   17:00 Uhr    •    Schloss Velké Březno

Das Trio Incendio wurde 2015 gegründet und zählt zu den erfolgreichsten jungen Klaviertrios Europas. Es gewann zahlreiche internationale Wettbewerbe und gastierte in renomierten Konzertsälen in ganz Europa u. a. im Rudolfinum in Prag, in der Berliner Philharmonie und in der berühmten Wigmore Hall London. Die drei Musiker*innen spielen mit spürbarer Energie, großer Bühnenpräsenz und stilistischer Vielseitigkeit von Haydn über die Meisterwerke der Romantik bis zur Musik der Gegenwart. Im stilvollen Ambiente von Schloss Velké Březno entfaltet ihre Musik eine besondere Wirkung: intensiv, facettenreich und berührend.

**

Karolína Františová (Klavier) ist Pianistin, die das Prager Konservatorium sowie die Akademie der musischen Künste in Prag absolvierte, wo sie ihr Doktoratsstudium fortsetzt. Musikalische Erfahrungen sammelte sie auch in Italien und Berlin sowie in Kursen bei führenden internationalen Pädagogen. Sie ist Preisträgerin mehrerer internationaler Wettbewerbe, zum Beispiel in Wien, Paris und Mailand. Regelmäßig konzertiert sie mit Orchestern im In- und Ausland und arbeitet mit dem Tschechischen Rundfunk sowie dem Tschechischen Fernsehen zusammen.

Filip Zaykov (Violine) begann im Alter von fünf Jahren mit dem Geigenspiel, studierte in Prag und Dresden und derzeit an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar. Er ist Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, darunter Concertino Praga und Kloster Schöntal. Bereits mit zehn Jahren gab er sein Debüt mit der Prager Kammerphilharmonie und trat als Solist auch mit dem FOK-Orchester sowie der Nordböhmischen Philharmonie Teplice auf. Musikalische Erfahrungen sammelte er in Meisterkursen bei führenden Geigern und ist Mitglied bei Villa Musica und der Malko Academy for Young Conductors.

Vilém Petras (Violoncello) studierte in Prag, Leipzig und Wien. Er ist Preisträger mehrerer Wettbewerbe, darunter Talents for Europe und Concertino Praga. Als Solist spielte er mit der PKF – Prague Philharmonia, dem FOK und der Philharmonie Pilsen. Erfahrungen sammelte er in Meisterkursen sowie in Orchesterausbildungsprogrammen der Tschechischen Philharmonie, PKF und des European Union Youth Orchestra. Er war Konzertmeister der Mährischen Philharmonie Olmütz und leitet derzeit die Violoncello-Gruppe der Philharmonie Hradec Králové.


Werke von Novák – Liszt – Dvořák
Konzertdauer: ca. 75 min mit Pause

Tickets und Preise

Eintritt: 230 / 180 CZK

Tickets kaufen

Adresse

Schloss Velké Březno
Zámecká 63
40323 Velké Březno

accessible nicht barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Klassik, Folk

31.10. 18:00
Ústí nad Labem

Rilke-Abend mit Barbora Váchová und Medard Zeman

31.10. 19:00
Dresden

Iris Geißler

»Tango-Messe«

02.11. 17:00
Pirna

Siempre Nuevo: »Saiten im Strom der Zeit«

08.11. 17:00
Osek u Duchcova

Duo Knopf & Pfeife

08.11. 19:00
Dresden

Jakobus von Mies

09.11. 17:00
Sebnitz

Duo Fratelli Bilan

13.11. 18:00
Ústí nad Labem

»Strom der Klänge und Worte«

13.11. 19:00
Teplice

Nordböhmische Philharmonie Teplice

Nordböhmischer Philharmonie Teplice

14.11. 19:00
Dresden

Nordböhmische Philharmonie Teplice

Nordböhmischer Philharmonie Teplice

15.11. 19:30
Bad Gottleuba-Berggießhübel

Suk Quartett

16.11. 17:00
Radeberg

Julia Starczewska

>>Im Strom der Musik<<

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-09-28 17:27:21 Page render time: 0.4404s Total w/ProCache: 0.4432s