Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Lesung und Gespräch

Radek Fridrich: »Aus der Kohle«

14.11.2025   •   19:00 Uhr    •    Kreuzkirche, Dresden

Das lyrische Werk beschreibt das Braunkohlegebiet unweit der Stadt Most und das Erzgebirge. Dabei lotet es die tiefe geschichtliche Verknüpfung zwischen Landschaft und menschlicher Existenz aus. Seit über zwanzig Jahren widmet sich Radek Fridrich in seinen Gedichten der nordböhmischen Landschaft – jedoch ohne romantisierende oder nostalgische Verklärung.

Der Dichter betrachtet dieses Industriegebiet in seiner geologischen Zerrissenheit, in der historischen Spannung zwischen deutscher und tschechischer Bevölkerung sowie in seiner heutigen Realität als soziale Landschaft.

Mit den Gedichten seines Zyklus »Aus der Kohle« zeichnet Fridrich nicht nur das Bild des Erzgebirges, sondern auch der Lebenswelt der Menschen: unten, im Schatten der Berge, zwischen Plattenbausiedlungen und rauchenden Schornsteinen am Horizont.

***

Eine Veranstaltung der Arbeitsstelle Kinder-Jugend-Bildung und des Kirchenbezirks Dresden Mitte in Kooperation mit der Euroregion Elbe/Labe.

Tickets und Preise

Eintritt: frei, Spende erbeten

Adresse

Kreuzkirche
An der Kreuzkirche 1
01067 Dresden

accessible barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Literatur

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-10-02 22:09:45 Page render time: 0.4661s Total w/ProCache: 0.4678s