Der Workshop richtet sich an ein breites Publikum und bietet Präsentationen sowie interaktive Vorführungen lithografischer Techniken. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, die praktischen Arbeitsabläufe dieser klassischen druckgrafischen Disziplin direkt in der Werkstatt Litho Lito kennenzulernen, die in den besonderen Räumen des G2 Gotischen Zwillings im Art District Litoměřice beheimatet ist.
Ein Schwerpunkt liegt auf der direkten Erfahrung und der Begegnung mit der Praxis – vom Vorbereiten des Steins bis zum fertigen Druck. Teil des Programms ist auch eine informelle Diskussion, die Raum für Fragen, persönliche Eindrücke und den gemeinsamen Austausch über die aktuelle Bedeutung der Lithografie im Kontext der bildenden Kunst eröffnet.
Die Veranstaltung ist offen für alle Interessierten, der Eintritt ist frei.
Informationen
Lenka Kahuda Klokočková
Vorsitzende des Instituts für Zeichnung und Grafik, z. s.
+420 606 875 606
kahuda.klokockova@gmail.com