Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Chorkonzert

Jakobus von Mies

08.11.2025   •   19:00 Uhr    •    Thomaskirche, Dresden

Der Kammerchor Jakobus von Mies (Jakoubek ze Stříbra) ist ein herausragendes Ensemble der tschechischen Chorszene, das seinen Namen gleich doppelt mit Bedeutung auflädt: Zum einen verweist er auf die Hussitische Kirche in Příbram, wo der Chor seinen Sitz hat, zum anderen auf Jakobus von Mies, einen der bedeutendsten frühen tschechischen Reformatoren und engen Weggefährten von Jan Hus. Reform, Re-Formation – diese Begriffe sind nicht nur historisch aufgeladen, sondern spiegeln sich auch im musikalischen Selbstverständnis und Stil des Chores wider.

Der Chor zeichnet sich durch eine kreative Auseinandersetzung mit geistlicher Chormusik aus Vergangenheit und Gegenwart aus. Im Zentrum des Repertoires stehen sowohl die ältesten als auch die jüngsten geistlichen Lieder – Werke, die durch mehr als sechs Jahrhunderte voneinander getrennt sind und doch in einem spannenden Dialog zueinander stehen.

Einen besonderen Platz nehmen im Konzertprogramm vier Choräle aus dem Gesangbuch von Johann Amos Comenius aus dem Jahr 1659 ein, die in einer modernen Bearbeitung des 20. Jahrhunderts erklingen – sowohl in tschechischer als auch deutscher Sprache. Diese Verbindung von historischem Text und zeitgenössischer Klangsprache verleiht dem Programm Tiefe und Aktualität.

Ein weiteres Highlight ist die musikalische Würdigung der Bergbautradition von Příbram, die sich in mehreren traditionellen Bergmannsliedern widerspiegelt. Der Chor interpretiert außerdem heitere Kanons, ein Trinklied aus der Renaissancezeit sowie ein augenzwinkerndes Lied von Ludwig van Beethoven über das Metronom. Abgerundet wird das Programm mit Kompositionen aus dem 20. Jahrhundert, die stilistisch von volksliedhaft bis experimentell reichen.

Seit seiner Gründung im Jahr 1992 unter der Leitung von Karel Šťastný (heute Chorleiter Petr Řehák) hat der Kammerchor zahlreiche Konzerte im In- und Ausland gegeben, darunter auch in Deutschland, Frankreich, Belgien und den Niederlanden. Er hat vier CDs veröffentlicht und veranstaltet seit 2004 das alljährliche Festival der Chöre in Příbram, das zu einem kulturellen Fixpunkt der Region geworden ist.

Das Publikum erwartet ein klanglich abwechslungsreicher Abend mit musikalischem Tiefgang, Humor und einem Hauch tschechischer Geschichte – gesungen mit Hingabe, feinem Gespür für Mehrstimmigkeit und großer Liebe zur Chormusik.

***

Eine Veranstaltung der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Dresden-Ost. Mit freundlicher Unterstützung der Euroregion Elbe/Labe.

Tickets und Preise

Eintritt: 5 Euro

Adresse

Thomaskirche
Bodenbacher Str. 23
01277 Dresden

accessible barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Klassik, Folk

31.10. 18:00
Ústí nad Labem

Rilke-Abend mit Barbora Váchová und Medard Zeman

31.10. 19:00
Dresden

Iris Geißler

»Tango-Messe«

01.11. 17:00
Velké Březno

Trio Incendio

02.11. 17:00
Pirna

Siempre Nuevo: »Saiten im Strom der Zeit«

08.11. 17:00
Osek u Duchcova

Duo Knopf & Pfeife

09.11. 17:00
Sebnitz

Duo Fratelli Bilan

13.11. 18:00
Ústí nad Labem

»Strom der Klänge und Worte«

13.11. 19:00
Teplice

Nordböhmische Philharmonie Teplice

Nordböhmischer Philharmonie Teplice

14.11. 19:00
Dresden

Nordböhmische Philharmonie Teplice

Nordböhmischer Philharmonie Teplice

15.11. 19:30
Bad Gottleuba-Berggießhübel

Suk Quartett

16.11. 17:00
Radeberg

Julia Starczewska

>>Im Strom der Musik<<

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-10-03 02:18:41 Page render time: 0.4646s Total w/ProCache: 0.4674s