In festlicher Atmosphäre des Schlosses Klippenstein in Radeberg laden die Stipendiatin der Brücke|Most-Stiftung Julia Starczewska und Chih-Ling Yu, Studentinnen der Hochschule für Musik Dresden, als Duo aus Violoncello und Klavier zu einem stilübergreifenden Konzertabend ein. Werke von Cassadó, Dvořák, Janáček, Ravel und Prokofjew versprechen eine Reise durch klangliche Welten. Julias Wurzeln in Prag und Chih-Lings Herkunft aus Taiwan verleihen den Interpretationen eine besondere interkulturelle Tiefe. Lassen Sie sich vom Strom der Musik mitreißen und genießen Sie ein Konzerterlebnis voller Emotion, Ausdruck und Atmosphäre.
Julia Starczewska ist Cellistin und studiert seit 2022 an der Hochschule für Musik Dresden bei Ramon Jaffé. Sie erhielt ihre Ausbildung in Prag und Krakau und gewann bereits mehrere nationale und internationale Preise. 2024 trat sie als Solistin mit der Nordböhmischen Philharmonie Teplice auf. Julia ist Stipendiatin der Brücke/Most-Stiftung sowie des Stiftungsfonds Věry Třebické Řivnáčové.
Chih-Ling Yu begann im Alter von vier Jahren mit dem Klavierspiel. Seit 2019 lebt sie in Deutschland und absolvierte ihren Bachelor an der Hochschule für Musik Dresden bei Prof. Arkadi Zenziper. Derzeit studiert sie im Master Parallelstudien Klavier Solo sowie Instrumentalkorrepetition/Kammermusik. Als vielseitige Kammermusikerin konzertiert sie regelmäßig mit Mitgliedern der Dresdner Philharmonie. Chih-Ling Yu ist Stipendiatin des Deutschlandstipendiums und der Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung.
***
Julia Starczewska (Violoncello), Chih-Ling Yu (Klavier)
Konzertdauer: ca. 90 min mit Pause
Werke von: Cassadó – Dvořák – Janáček – Ravel – Prokofjew
***
In Kooperation mit der Brücke|Most-Stiftung. Mit freundlicher Unterstützung des Kulturministeriums der Tschechischen Republik und des VVO.