*** Angebot für tschechischsprachige Gäste aus der Region Ústí***
Ein speziell eingesetzter Bus bringt die Interessierte von Ústí nad Labem nach Dresden zu einem Rundgang durch Galerien der zeitgenössischen Kunst. Man besucht ausgewählte Galerien und Ausstellungsräume, die aktuelle Arbeiten deutscher und internationaler Künstler*innen präsentieren.
Gemeinsam wirft man einen Blick darauf, wie sie aktuelle Themen und unsere Gegenwart reflektieren. Bestandteil des Programms ist auch ein geführter Architekturspaziergang zum Thema „Sozialer Wohnungsbau in Dresden in der Zwischenkriegszeit“, geleitet von Clemens Richter (Atelier Lauströer Richter Architekten). Von tschechischer Seite nehmen die Architekturhistorikerin Jana Pavlová sowie der Sozial- und Kulturhistoriker Bolek Šmejkal teil.
Zum Abschluss kommt man zu einem gemeinsamen Abendessen im Residenzzentrum GEH8 zusammen, wo man zudem die dortigen Ateliers besichtigt und danach ein Konzert in der nahegelegenen Chemiefabrik besucht.