ČSFR 1992, 99 Min., Regie: Zdeněk Sirový, FSK: 12, OmdtU
Im Mittelpunkt des Films stehen sogenannte „politisch unzuverlässige“ Rekruten, die in den 1950er Jahren in einer Spezialeinheit des kommunistischen Regimes Dienst tun müssen. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von Miloslav Švandrlík, erzählt der Film mit schwarzem Humor und scharfzüngigen Dialogen von einer bitter-komischen Zeitreise in eine Ära voller ideologischer Widersprüche, Überwachung und grotesker Bürokratie.
Die Figuren bewegen sich in einem System, das von Misstrauen, Denunziation und absurden Vorschriften geprägt ist. Trotz der ernsten Thematik gelingt es dem Film, mit viel Witz und Ironie den Alltag in einer Diktatur sichtbar zu machen und die Absurditäten des Regimes bloßzustellen. Die Komik entsteht dabei oft aus den kleinen Widerständen und der Einfallsreichtum der Protagonisten, die versuchen, ihre Menschlichkeit in einer unmenschlichen Zeit zu bewahren.
Mit seinem gesellschaftskritischen Blick und der gelungenen Mischung aus Tragik und Komik ist der Film ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der tschechoslowakischen Geschichte und spricht zugleich universelle Themen wie Freiheit, Loyalität und Mut an.
Die Vorführung findet im Rahmen der Reihe »Tschechischer Filmmittwoch« statt.