In »Amerikánka« erzählt Regisseur Viktor Tauš in einer aufregend surrealen Bildsprache die bewegende Geschichte eines Mädchens, das im repressiven tschechoslowakischen Erziehungsheim-System der 1980er-Jahre aufwächst. Zwischen institutioneller Gewalt, alltäglicher Härte und flüchtigen Momenten der Zärtlichkeit kämpft sie unbeirrbar für ihre Freiheit und Identität.
Der Film verwebt Realität, Erinnerung und Fantasie zu einem vielschichtigen, visuell eindrucksvollen Erzählfluss. Mit kraftvollen Bildern, intensiver Musik und herausragenden Schauspielleistungen entfaltet sich ein emotionaler Sog, der das Publikum bis zur letzten Szene nicht loslässt.
»Amerikánka« ist nicht nur das eindringliche Porträt eines ungewöhnlichen Lebens, sondern auch ein poetisches, politisches Statement über Menschlichkeit, Ausdauer – und die unerschütterliche Kraft des Träumens. Ein filmisches Erlebnis von großer Dringlichkeit und visionärer Kraft.
***
CZ 2024, 108 min, Regie: Viktor Tauš, FSK: 12, OmdtU
Darsteller*innen: Klára Kitto, Julie Šoucová, Pavla Beretová, Lucie Žáčková, Tomas Sean Pšenička, Klára Melíšková, Nikola Trojánková, Barbora Holzknechtová, Zuzana Mauréry u.v.a.m.
***
Trailer in Originalsprache: »Amerikánka«