
CZ, FR, SK 2024, 98 min, Regie: Apolena Rychlíková, OmeU
Eine bekannte tschechische Journalistin verlässt ihre Familie und versucht sich als „billige Arbeitskraft“ in Westeuropa. Undercover arbeitet sie auf einem Spargelhof in Deutschland, als Zimmermädchen in einem Hotel in Irland und kümmert sich um ältere Menschen in Frankreich. Sie erlebt am eigenen Leib den Kampf der osteuropäischen Niedriglohnarbeiter*innen, deren Aufopferung und harte Arbeit den Komfort der westlichen Gesellschaft ermöglichen. Wie hoch ist der Preis, den Europa für die Ausbeutung seiner eigenen Bürger*innen zahlt? Wie sieht das Leben von Wirtschaftsmigrant*innen aus, die gezwungen sind, ihre Kinder und alternden Eltern zurückzulassen? Und warum schauen die privilegierten Europäer*innen einfach weg?
Nach der Vorführung: moderiertes Gespräch mit der Journalistin und Hauptdarstellerin Saša Uhlová.
*
In Kooperation mit MOVE IT! Filmfestival für Menschenrechte.