Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Ausstellungseröffnung

»Kafka und Prag«

25.10.2024   •   18:00 Uhr    •   

© archiv Společnosti Franze Kafky

Die Ausstellung »Kafka und Prag« widmet sich dem Leben und Werk von Franz Kafka. Anhand von Fotografien, Briefen und Zitaten können sich die Besucher*innen über den Schriftsteller und sein Leben in Prag informieren. Ursprünglich war die Ausstellung eines der Projekte der Franz-Kafka-Gesellschaft, die 1990 vor allem von Literaturwissenschaftlern und Germanisten initiiert wurden. Ziel der Gesellschaft war es, einem der größten Schriftsteller der Welt die Ehre zu erweisen und ihn in den kulturellen Kontext Prags zurückzuführen. Die aktuelle dreisprachige Fassung entstand in Zusammenarbeit mit dem Außenministerium der Tschechischen Republik und den Tschechischen Zentren, wurde in 10 Sprachen übersetzt und u. a. in Brüssel, bei der Expo 2024 in Shanghai und im Goethe-Institut Peru ausgestellt.

*

Eine Veranstaltung des Generalkonsulats der Tschechischen Republik in Dresden in Kooperation mit der Bibliothek Dresden-Neustadt.

Ausstellungszeitraum: 25.10.-15.11.2024

Tickets und Preise

Eintritt: frei

Adresse

Weitere Veranstaltungen des Tages

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-11-18 12:32:04 Page render time: 3.6844s Total w/ProCache: 3.6918s