Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Animationskurzfilme für Kinder

AnimaCZECH

10.11.2024   •   11:00 Uhr    •    Lingnerschloss, Dresden

CZ 2023/2024, Regie: Student*innen und Absolvent*innen der tschechischen Filmfakultäten
Ab 4 Jahren, 60 min, sprachbarrierefrei

Speziell für die TDKT ausgesuchte Kurzfilme für Klein und Groß, ohne Dialoge, also für jeden zugänglich. Eine bunte Mischung aus Techniken und Stilen der Student*innen und Absolvent*innen der Prager FAMU sowie der Tomáš Baťa Universität Zlín. Einigen steht der Studienabschluss noch bevor, während andere sich bereits bei der Berlinale präsentiert haben.

AHOJ LÉTO // HELLO SUMMER

Regie: Martin Smatana, Veronika Zacharová
Animation: David Stumpf, Martin Smatana, Barbora Halířová, Ivan Štrobl, Filip Diviak
Slowakei, Tschechien, Frankreich 2024 | 11 min | ohne Dialoge

Meer, Sonne, Strand und Familienurlaub - aber was ist, wenn das Hotel nicht so toll ist wie versprochen, das Zimmer nicht die beste Aussicht hat, das Abendessen überraschend exotisch ist und das Gepäck woanders hinreist?

POSLEDNÍ TRIK // THE LAST TRICK

Regie & Animation: Anežka Žídková
Produktion: Tomas Bata University Zlín, Faculty of Multimedia Communications
Tschechien 2023 | 4 min | ohne Dialog

Der Film folgt der Figur eines geistesabwesenden Zauberers während seiner Hochzeit in einem gewöhnlichen Gemeindehaus. Zunächst umwirbt er seine Brautjungfer mit Zaubertricks, zu denen auch ein Ehering gehört. Diese Unachtsamkeit verkompliziert die Hochzeitszeremonie. Der Ring kann erst gefunden werden, als es zu spät ist.

PRŮLET // FLY BY

Regie & Animation: Filip Dobeš
Produktion: Tomas Bata University Zlín, Faculty of Multimedia Communications
Tschechien 2022 | 3 min | ohne Dialoge

Der Kurzfilm FLY BY ist im traditionellen Stop-Motion-Animationsstil gedreht. Das Aussehen des Films wird durch die Verwendung von Materialien wie Baumwolle und mit Aquarellfarbe bemalten Scherenschnittpuppen erreicht. Die Geschichte dreht sich um eine Wolke, die sich um eine bunte Blume kümmert. Ihr ruhiger Tag wird gestört, als ein Flugzeug die Szene betritt. Der Film ist vor allem für Kinder gedacht und lehrt sie etwas über Reue und Vergebung.

PAN DŘÍMOTA // MR. SLUMBER

Regie & Animation: Zuzana Matysová
Produktion: Tomas Bata University in Zlín, Faculty of Multimedia Communications
Tschechien 2023 | 3 min | ohne Dialoge

Herr Schlummer kommt jeden Abend in die Stadt, um den Einwohnern die dringend benötigte Ruhe zu verschaffen. Aber es gibt Menschen, die Schlummers Dienste nicht zu schätzen wissen und lieber Seifenopern schauen, anstatt zu schlafen. Was wird am Ende gewinnen? Die Sturheit oder die immer größer werdende Erschöpfung?

KOČKY JSOU TEKUTÉ // CATS ARE LIQUID

Regie: Natálie Durchánková
Produktion: FAMU
Tschechien 2023 | 1 min | ohne Dialoge

Der Beweis, dass Katzen - entgegen der allgemeinen Annahme - nicht fest, sondern flüssig sind.

ŠMIK // CUT!

Regie: Philippe Kastner
Produktion: FAMU
Tschechien 2023 | 1 min | ohne Dialoge

Wenn man kocht und jemand anruft, möchte man fast zu zweit sein. Oder so ähnlich. Irgendwie kann man dann zwei Dinge gleichzeitig tun.

MARIE
Regie: Jan B. Piskač
Produktion: FAMU, Česká televize
Tschechien 2024 | 4 min | ohne Dialoge

Während des eintönigen Unterrichts taucht František in die Tiefen seiner Fantasie ab und verliert sich in den Zeichnungen in seinem Notizbuch. Doch seine Gedanken führen alle zu seiner Klassenkameradin Marie.

SVĚT, VE KTERÉM ŽIJI // WORLD I LIVE IN

Regie: Ester Kasalová
Produktion: FAMU
Tschechien 2024 | 7 min | ohne Dialoge

Alices Sommer bei ihrem Großvater nimmt eine unerwartete Wendung. Besessen von einem Videospiel, in dem sie Schmetterlinge fängt, nimmt sie die Welt um sich herum nicht wahr und auch nicht das Interesse ihres entomologischen Großvaters am Schutz bedrohter Schmetterlinge. Bei einem heftigen Gewitter erwacht ihr Interesse an der Realität, und ihre Bindung vertieft sich.

O LÝKOŽROUTCE // WRITING HOME

Regie: Eva Matejovičová
Produktion: FAMU
Tschechien 2024 | 12 min | ohne Dialoge

Ein kleines Borkenkäfermädchen lebt friedlich im Wald, bis ein Feuer ihr Zuhause niederbrennt und sie von ihrer Familie trennt. Verloren in einer Menschenstadt, muss sie sich der gefährlichen Welt der Riesen stellen.

ZUZA V ZAHRADÁCH // SUZIE IN THE GARDEN

Regie: Lucie Sunková
Produktion: Maur Film, Super Film
Tschechien, Slowakei 2022 | 13 min | Tschechische OV mit Live-Synchronisation

Zuza liebt es, mit den Eltern in die Kleingartensiedlung außerhalb der Stadt zu fahren. Jeder Garten dort ist anders. Hinter einem hohen Zaun, inmitten von dichtem, fast unheimlichem Grün, soll die alte Bela wohnen. Ein großer schwarzer Hund und ein leuchtend blauer Schlüssel führen Zuza auf das Grundstück, wo sie ein zauberhaftes Geheimnis entdeckt. Mit kräftigen Ölfarben auf Glas gemalt, entsteht eine Welt voller kleiner Wunder und natürlicher Schönheit.

*

In Kooperation mit dem KiKiLi – Kinderkino im Lingnerschloss, mit der Filmfakultät der Akademie der musischen Künste (FAMU) Prag und dem Animationsatelier (Animat) der Tomáš Baťa Universität Zlín.

Tickets und Preise

Eintritt: 3 Euro Kinder bis 14 Jahre, 5 Euro Erwachsene

Kartenreservierungen bitte unter: info@clubkino-dresden.de

Adresse

Lingnerschloss
Bautzner Straße 132
01099 Dresden

accessible barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.

ProCache: v401 Render date: 2025-04-26 07:09:29 Page render time: 0.9974s Total w/ProCache: 0.9994s