Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Workshop

Illustrator Vhrsti: „Wie zeichnet man die ‚Weiße Frau‘?“

09.11.2019   •   13:00 Uhr    •    Haus der Kathedrale, Dresden

Der bekannte Illustrator und Schriftsteller Vhrsti (Vojtěch Jurík) ist Autor und Zeichner der Serie „Bílá paní na hlídání – Mit der weißen Frau ist kein Tag mehr grau!“, die zu den erfolgreichsten Geschichten des tschechischen Sandmanns (Večerníček) der letzten Jahre avancierten. In diesem Workshop für Kinder ab dem Vorschulalter erzählt er, wie eine solche Serie entsteht, wieviel Zeit man dafür braucht und wer alles mitwirkt. Dabei lernen die Kinder, ihre beliebten Zeichentrickfiguren selbst zu zeichnen, darunter die Weiße Frau, die Vierlinge, Piraten oder Drachen. Die Teilnehmer werden gebeten, Papier und Zeichenutensilien mitzubringen. Anmeldungen bis zum 6.11. unter akce@scholaludus.org.

In Zusammenarbeit mit Schola ludus e.V., der Katholischen Akademie Dresden und der Dekanatskinderseelsorge Dresden.

In tschechischer Sprache, für Kinder ab dem Vorschulalter.

Tickets und Preise

Eintritt: 3 Euro

Eintritt frei für Kinder und Mitglieder Schola ludus

Adresse

Haus der Kathedrale
Schloßstraße 24
01067 Dresden

accessible barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Kunst

25.10. 16:00
Dresden

„Welt der Technik“

25.10. 19:30
Dresden

„KulturDača“

26.10. 17:30
Ústí nad Labem

Berliner Wendejahre

02.11. 10:00
Horní Krupka

Auf den Spuren des Malers Eberhard Bachmann

08.11. 20:00
Dresden

Simona Blahutová

  • Schola ludus

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.