Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Wir bitten Sie daher, folgende Regeln einzuhalten: das Tragen von Nasen-Mund-Schutz in allen Innenräumen sowie das Einhalten von Mindestabstand (1,5m).
Diese Veranstaltung ist bereits ausverkauft.
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Wir bitten Sie daher, folgende Regeln einzuhalten: das Tragen von Nasen-Mund-Schutz in allen Innenräumen sowie das Einhalten von Mindestabstand (1,5m).
Der Multimedia-Künstler mit dem Star des Computerspiels "Machinarium"
Tomáš Dvořák aka Floex [clarinet, synthesizer, electronics], Sára Vondrášková aka Never Sol [vocals], Josef The Robot [drums]
Der Multimediakünstler FLOEX ist der Mann hinter dem Soundtrack des legendären Computerspiels "Machinarium", das sich weltweit über 5 Millionen Mal verkaufte. Anlässlich des 10. Jubiläums des Spiels ließ Floex den Hauptcharakter aus "Machinarium", JOSEF THE ROBOT, als lebensgroße Figur bauen und lässt ihn jetzt bei seinen Konzerten Schlagzeug spielen. Mensch und Maschine stehen gemeinsam auf der Bühne und entfalten das einzigartige, atmosphärische Universum der elektro-akustischen Musik, für die Floex international bekannt und geschätzt ist. Ein höchst ungewöhnliches und besonderes Konzert erwartet uns, das zusätzlich noch von der Mitwirkung der Sängerin NEVER SOL gekrönt wird.
Zu hören sein werden Stücke aus "Machinarium" und dem Album "Machinarium Remixed", das im vergangenen Jahr u.a. mit dem britischen Electronic-Duo Orbital entstand, großen Fans von Floex' Musik. Präsentiert werden außerdem Stücke des sensationellen Albums "A Portrait of John Doe", das Floex mit dem englischen Keyboarder Tom Hodge und dem Prager Radio Symphonieorchester eingespielt hat und das mit dem Angel Award – dem tschechischen Grammy – ausgezeichnet wurde.
Gone (live w/ Josef & Never Sol)
Glasshouse with the Butterfly (Orbital Remix)
Machines Are Dancing (live in Prague, w/ Prague Radio Symphony Orchestra)
*
Hinweis: Alle Veranstaltungen der 22. Tschechisch-Deutschen Kulturtage 2020 finden UNTER VORBEHALT statt. Bitte beachten Sie die aktuellen Meldungen auf der Homepage sowie die allgemeinen Regelungen bezüglich der Covid-19-Pandemie.
Die Tonne im Kurländer Palais
Tzschirnerplatz 3-5
01067 Dresden
02.10. 19:00
Pirna
»Nationalstraße« (Národní třída) und Černý Pepr
02.10. 20:00
Dresden
Bára Zmeková
09.10. 18:00
Dresden
14. Ska Night Light
10.10. 20:00
Dresden
I Want Poetry feat. Thom Artway
Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.