Tschechisch-Deutsche KulturtageLogo der Tschechisch-Deutschen Kulturtage

Drama

"Der Dolmetscher" / "Tlumočník"

24.10.2018   •   19:30 Uhr    •    Programmkino Ost, Dresden

CZ, SK, AT 2018, 113 min., Regie: Martin Šulík, OmdU

DER DOLMETSCHER ist ein zwischen Komik und Tragik changierendes Roadmovie über zwei alte Männer, die schwer an der Last der Geschichte in ihrer Biografie tragen und versuchen, sich von ihren ungelösten Konflikten zu befreien: Als ihn ein überraschender Fund mit dem Tod seiner Eltern konfrontiert, beschließt der 80-jährige Ali Ungàr (Jiri Menzel) nach Wien zu reisen und den mutmaßlichen Mörder seiner Eltern, den SS-Sturmbannführer Dr. Kurt Graubner, der nach seinen Recherchen noch lebt, zur Rede zu stellen. Statt diesem findet er jedoch nur dessen Sohn Georg (Peter Simonischek) in der Wohnung des kürzlich verstorbenen Graubner vor. Obwohl Georg sich sein Leben lang nicht mit seinem Vater oder dessen Vergangenheit beschäftigen wollte, weckt Ali doch sein Interesse, und die beiden begeben sich auf Spurensuche in die Slowakei.

Der Dolmetscher feierte unter seinem internationalen Titel The Interpreter im Februar 2018 seine Weltpremiere auf der 68. Berlinale im Rahmen des Berlinale Specials, die deutsche Prämiere ist für den 28. November 2018 geplant.

Tickets und Preise

Eintritt: 7 (erm.* 6) Euro

*Ermäßigten Eintritt erhalten Schüler, Studenten, Schwerbehinderte, Dresden-Pass-Inhaber.
Ermäßigungsberechtigung ist am Einlass nachzuweisen.

Tickets kaufen

Adresse

Programmkino Ost
Schandauer Str. 73
01277 Dresden

accessible barrierefrei

Weitere Veranstaltungen des Tages

Weitere Veranstaltungen im Genre Cinema

26.10. 18:30
Dresden

Körners Corner mit Jaroslav Sedláček

26.10. 20:30
Dresden

"Erotikon"

27.10. 15:00
Dresden

"Reise in die Urzeit" / "Cesta do pravěku"

30.10. 19:30
Dresden

"Fein.KOšt"

06.11. 17:30
Ústí nad Labem

"Das Schloss"

09.11. 17:00
Liberec

"Nachrichten vom Großen Krieg 1914-1918"

09.11. 20:00
Dresden

"Ice Mother" / "Bába z ledu"

  • Programmkino Ost

Organisatorischer Hinweis zu Foto- und Filmaufnahmen: Bei der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen angefertigt, die in verschiedenen Medien (Print, Online, Social Media) veröffentlicht werden. Die Personenauswahl erfolgt zufällig. Mit dem Betreten des Gebäudes erfolgt die Einwilligung der anwesenden Person zur unentgeltlichen Veröffentlichung, ohne dass es einer ausdrücklichen Erklärung der betreffenden Person bedarf.